Hey, ich melde ich nochmals mit einem Interview! Marie
Birken ist wirklich eine extrem sympathische Person und ich werde hoffentlich
bald eins ihrer Werke lesen können.
copyright @mariebirken |
Viel Spass beim Durchlesen! :)
1.) Warum ich schreibe?
Ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung wie das so plötzlich
über mich gekommen ist. Ich wollte nur mal ein paar Sachen aus meiner
Internatszeit aufschreiben und mit mal hat
sich die Geschichte
verselbstständigt und es wurden drei Bücher daraus. Die jetzt auch zum größten
Teil auf Fantasie beruhen und nicht mehr auf wahren Vorkommnissen. Elias und
die anderen Jungs sind rein fiktiv. Nur die Mädchen hat es wirklich gegeben.
Allerdings unter anderen Namen.
Und was ich mittlerweile am schreiben liebe ist, dass es
mich in eine andere Welt versetzt.
Wie es auch beim Lesen ist, man schlüpft in die
Protagonisten und kann für einige Zeit seinen Alltag vergessen. Und beim
Schreiben kann man sich auch noch seine Welt erschaffen und seine Protagonisten.
So wie ich mir meinen „Elias“ erschaffen habe. Man kann mit ihnen träumen,
lieben und Abenteuer erleben.
2.) Mein Vorbild?
Mein Vorbild, wenn man das so sagen darf, ist Marah Woolf.
Ich bin damals zufällig auf ihre Mondlichtsaga gestoßen und fand diese total
schön. Marah war damals selbst noch Selfpuplisherin, wie ich es jetzt bin und
hat es mittlerweile geschafft, dass viele Leser ihre Bücher lieben und auch ein
Verlag sie gedruckt hat. Ich kenne und liebe alle ihre Bücher.
3.) Meine Tipps für Hobby-Autoren?
Wer Lust zu schreiben habt, sollte es einfach machen.
In der heutigen Zeit mit Wattpad und was es so gibt, lassen
sich viele Möglichkeiten aus- schöpfen. Selbst ein Buch zu veröffentlichen ist
heute ziemlich einfach. Und vor allem lasst euch nie sagen, dass es schlecht
ist. Von Leuten, die vielleicht nur neidisch sind. Lasst vielleicht mal andere
Autoren drüber lesen, die ihre Meinung dazu abgeben.
Wichtig ist aber auch, dass ihr eure eigene Meinung habt
und die Meinungen von anderen gut überdenkt und sie dann mit eurer
übereinstimmt.
4.) Woran arbeite ich aktuell?
Aktuell arbeite ich
an einer Zwillingsgeschichte mit dem Titel „Mila & Luis“
Es geht dabei um alltägliche Dinge. Streiche, Schule,
Freunde, erstes Verliebtsein. Aber auch Sorgen, Ärger mit anderen Schülern, Liebeskummer
und Ähnliches.
5.) Ob es etwas gibt, was mir am Autorenleben nicht gefällt?
Momentan eigentlich nicht und ich hoffe auch, dass das so
bleibt. Ich versuche mir keinen Stress zu machen und ich selbst zu bleiben.
Ausserdem habe ich gern Kontakt zu meinen Lesern.
Gut vielleicht gibt es mal kleine Sachen mit denen man sich
rumärgern muss. Wie z.B. das Amazon es nicht schafft, meine 2. Auflage (die fachmännisch korrigiert wurde) als
Taschenbuch zu verkaufen. Die verkaufen immer noch die 1. Auflage und das auch
noch in einer minderwertigen Druckauflage. Das ist dann mal etwas mir nicht
gefällt.
6.) Mein liebstes Buch?
Ich habe da mehrere. Wie schon o.g. die „
Mondlichtsaga" und dann noch „Kirschroter Sommer“ und „Türkisgrüner
Winter“ und die „Edelsteintrilogie“ von Kerstin Gier.
Liebstes Genre ist Fantasy und Romantik.
Liebster Film ist „Herr der Ringe“ und „Harry Potter“-Reihe
und die „Outlander“ Serie.
Ich kann immer nicht so genau sagen, was ich am liebsten
habe.
Liebste Autorin oder Autor kann ich jetzt auch nicht so
sagen. Wenn mich ein Buch interessiert, lese ich es und gucke nicht gleich nach
dem Autor. Wenn es mir dann gefallen hat, gucke ich ob es von dem Autor noch
mehr gibt und ob die mir auch zusagen.
7.) Die 5 wichtigsten Werkzeuge eines Autors? Also bei mir sind es :
- Laptop
- Fernseher, der die YouTube Videos mit der passenden Musik
im Hintergrund abspielt. Als Inspiration.
- Zettel und Stift für Notizen
- Handy, um das gerade Geschrieben drauf zusprechen und
nochmal abzuhören.
8.) Was mache ich, wenn ich nicht schreibe?
Ich gebe Musikunterricht, habe einen Haushalt zu führen
(mit Mann und drei Katzen).
Ansonsten stricke ich und höre Hörbücher nebenbei. Mache
Werbung für meine Bücher, u.a. Instagram und lese abends noch.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.