Hey, heute gibt es wieder eine Rezension zu einem Thriller.
Vielen Dank an die Autorin, Eva Lirot, für das Rezensionsexemplar. Euch wünsche
ich viel Spass beim Durchlesen! :)
![]() |
Quelle: evalirot.com |
Eckdaten
Titel: Engel der Toten
Autor: Eva Lirot
Verlag: SP
Preis: 8,95
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 223
Teil: 1 von ?
Die Autorin
Seit ihrer Kindheit liest Eva Lirot am liebsten Kriminal-
oder Geistergeschichten. Heute schreibt sie die Thriller-Serie mit
Kultkommissar Jim Devcon und seinen speziellen Fällen und lässt Sadie Thompson,
den Engel der Toten, zu Wort kommen.
2016 erhielt sie zweimal den begehrten Kindle Unlimited
Allstar, eine Auszeichnung für besonders beliebte und viel gelesene Autoren.
Eva Lirots Motto beim Schreiben: Die Phantasie ist die
schönste Tochter der Wahrheit, nur etwas lebhafter als die Mama. (Carl
Spitteler)
(Quelle: Amazon)
Inhalt
Sadie Thompson wollte nie etwas Besonderes sein. Doch sie
kann ihre Vergangenheit nicht auslöschen. Also sucht sie weiter nach einem
Stück Himmel in ihrer Hölle ...
John Palmer, ein Sergeant aus London, wurde aufs Land strafversetzt.
Er hasst seinen Job im Exil, bis er auf einer Beerdigung eine junge Frau sieht:
Sadie Thompson. Er ist fasziniert von ihr, findet aber schnell heraus, dass sie
nicht die ist, die sie vorgibt zu sein. Es existieren kaum Spuren aus ihrem
Vorleben. Plötzlich war sie da. Wie aus der Geisterwelt erschienen. Den
hochgefährlichen Mann, der ihr auf den Fersen ist, bemerkt niemand.
Sadie weiß, wer es ist. Und was er ist. Sie flieht und
versucht alles, um am Leben zu bleiben mit einem schrecklichen Geheimnis, das
nur sie allein ans Licht bringen kann.
(Quelle: Amazon)
Meine Meinung
Cover und Titel: Das Cover wirkt düster und gefährlich, es
passt zur Geschichte und ich habe nichts zu meckern. Besonders gefällt mir,
dass als Titel nicht einfach ein paar dramatisch klingende Wort gewählt wurden,
sondern etwas gut Überlegtes.
Schreibstil: Den Schreibstil habe ich als ziemlich besonders
empfunden. Normalerweise ist es so, dass die Autoren Charaktere, Umgebungen
etc. beschreiben. Mir kommt es aber so vor, als würde Eva Lirot uns das alles
direkt zeigen. Das macht den Lesegenuss noch viel intensiver. Ich finde man
merkt, dass die Autorin schon eine ganze Menge Bücher veröffentlicht hat, denn
das Buch ist extrem strukturiert aufgebaut, man weiss genau, wo die Autorin hin
will.
Inhalt: Bei vielen Bücher dauert es fast hundert Seiten, bis
man in der Geschichte drin ist. «Engel der Toten» allerdings, konnte mich von
der ersten Seite an fesseln. Ich bin die ganze Zeit auf Nadeln gesessen,
ständig in der Angst davor, was als nächstes passieren wird.
Und dann das Ende, geht’s noch ein bisschen fieser? So einen
schlimmen Cliffhanger habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Ich blättere
gerade die letzte Seite um, in der Erwartung, gleich zu erfahren, wie alles aus
geht und dann stehen da die zwei verfluchten Wörter: Fortsetzung folgt.
Charaktere: Sadie Thompson erinnert mich ein wenig an Targa
aus dem Buch von B. C. Schiller. Und das, obwohl die beiden doch eigentlich
ziemlich verschieden sind. Besonders mag ich an Sadie, dass sie nicht jammert,
sie handelt. Sie weiss, was sie erreichen will und was sie dafür geben muss.
Und sie zieht ihr Ding durch, auch wenn ihr Leben die Hölle ist.
Der Wolf ist genauso verstörend wie faszinierend. Wie konnte
dieser Mann dazu werden, was er heute ist? Wie kann man eine so schwarze Seele
haben?
Fazit
«Engel der Toten» ist in vielerlei Hinsicht ein sehr
besonders Buch, das mich durchweg fesseln konnte. Ein Muss für alle Thriller-Fans!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.