Hey ihr Lieben! Hattet ihr einen erfolgreichen Lesemonat?
Bei mir ist er eher durchschnittlich ausgefallen, dafür konnten mich fast alle,
der gelesenen Bücher begeistern!
Viel Spass beim Durchlesen :)
Mein Lesemonat in Zahlen:
Gelesene Bücher: 9
Gelesene Seiten: 3360
Durchschnittlich, pro Tag gelesene Seiten: 108
Vergebene Sterne: 43⭐
Durchschnittliche Bewertung: 4,7⭐
Highlight: Wer die Nachtigall stört
Flop: Mir haben eigentlich alle Bücher gefallen :)
Meine Top 3
Wer die Nachtigall stört von Harper Lee
Inhalt: Amerika in den 30er Jahren. In die idyllische
Südstaaten-Kindheit der achtjährigen Scout und ihres älteren Bruders Jem drängt
sich die brutale Wirklichkeit aus Vorurteilen und Rassismus. Scouts Vater
Atticus, ein menschenfreundlicher Anwalt, soll den schwarzen Landarbeiter Tom
Robinson verteidigen, der angeblich ein weißes Mädchen vergewaltigt hat. Tapfer
versuchen Scout und ihr Bruder, das demokratische Gerechtigkeitsempfinden ihres
Vaters zu unterstützen, und geraten dabei selbst in große Gefahr.
«Wer die Nachtigall stört», ein Klassiker! Ein Klassiker,
der mir unheimlich gefallen hat. Der Schreibstil ist überhaupt nicht schleppend
und das Buch birgt so eine wichtige Botschaft!
Inhalt: Der 17-jährige Henry war noch nie verliebt. Kein
Herzklopfen, keine Schlaflosigkeit, keine großen Gefühle. Bis seine neue
Mitschülerin Grace vor ihm steht: in schlabbrige Jungsklamotten gehüllt, mit
einem kaputten Bein und einer kaputten Seele. Ihre Zerbrechlichkeit macht sie
in Henrys Augen nur noch schöner. Aber Grace lässt Henry kaum an sich heran –
bis sie ihn eines Tages völlig unvermittelt küsst. Henry wagt es, zu hoffen.
Doch irgendein ungreifbares Geheimnis scheint zwischen ihnen zu stehen ...
Eine wunderschöne und berührende Geschichte. Sutherland hat
es mit ihrem Buch geschafft, mir ein tränenüberströmtes Lächeln aufs Gesicht zu
zaubern!
Supermacht Wissenschaft -
unsere Zukunft zwischen Himmel und Hölle von Lars Jaeger
Inhalt: »Zukunft? Wir sind mittendrin – wir wissen es nur
noch nicht.« (Lars Jaeger)

Ich bin wirklich froh dieses Buch gelesen zu haben. Auch
wenn mir vieles darin Angst gemacht hat, ist es wichtig, sich klarzumachen was
uns bevorsteht. Wir sollten nicht einfach den Kopf in den Sand stecken. «Supermacht
Wissenschaft», absolut empfehlenswert!
So das wars! Erzählt mir doch etwas über euren Lesemonat in
den Kommentaren!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.