Hallöchen ihr Lieben! Bei diesem Beitrag handelt es sich
wieder um eine Rezension. Vielleicht habt ihr gelesen, was ich zu dem Buch «Galway
Hunters» geschrieben habe. Das Buch, das ich euch heute vorstellen möchte ist
von der gleichen Autorin und es handelt sich um einen Spinnoff-Roman. Vielen
Dank an die Autorin für das Rezensionsexemplar!
![]() |
Quelle: Amazon |
Eckdaten
Titel: Riot Pack: Fairiestaub und andere Scherereien
Autorin: Stefanie Foitzik
Format: E-Book
Seitenzahl: 226
Verlag: SP
Preis: 8.95 (Taschenbuch)
Die Autorin
Was wäre, wenn es all die mythischen Wesen geben würde?
Werwölfe, Vampire, Fairies, Elfen, Sidhes, Leprechauns, Daywalker …
Was wäre, wenn verschiedene Kulturen aufeinanderprallen?
Geschichten der Anderswelt mehr als nur Geschichten sind? Und all diese Wesen
ganz normal mit den Menschen zusammenleben würden?
Stefanie Foitzik liest und schreibt begeistert Bücher der
Urban Fantasy. Ihre Liebe zu Irland, Galway, Land und Leuten, irisch-keltischen
Geschichten und Mythologien bilden dabei das Fundament ihrer Inspiration. Mit
Leidenschaft widmet sie sich der Entwicklung und Einwebung von Romanen in die
irische Geschichte, wie die heutige Moderne.
Was würde ein Sidhe von der Demokratie denken? Und was von
der IRA lernen? Trinken Sidhes Guinness? Und wenn nicht, können Iren darüber
hinwegsehen?
Und wenn die Autorin sich weder darüber, noch über ihre
Arbeit als Krankenpflegerin den Kopf zerbricht, spaziert sie mit Mann und
Hündin Gypsie durch die Limburger Lande – vor Augen bereits die nächste Szene
durchspielend.
Inhalt
Hey Leute, ihr überlegt noch, gut, ihr müsst das nicht
lesen. Ist peinlich genug, wie ich damals drauf war. Ihr würdet wirklich von
einem Ohnmachstanfall zum anderen taumeln, das muss doch nicht sein.
Ich habe mich verknallt, na und? Kann ja mal vorkommen, ist
keine große Sache. Also geht und kuckt euch nen anderen Werwolf aus.
Also ehrlich, lohnen würde sich das nur, um das Rudel
kennezulernen. Das Riot Pack!
Okay, das schon. Aber der Rest, naja.
Meine Meinung
Cover und Titel: Das Cover ist mir wieder zu dunkel. Mit ein
wenig Vorstellungskraft passt es aber zur Geschichte. Ein Pluspunkt ist, dass
es äusserlich gut mit Band eins harmoniert, was mir vor allem bei einer
Reihe immer wichtig ist.
Der Titel gefällt mir sehr gut. Er ist witzig, originell und
durchdacht. Mich hat er auf jeden Fall sofort neugierig auf die Geschichte
gemacht.
Schreibstil: Das Buch ist als Kilians Sicht erzählt, was ich
als eine fantastische Wahl empfinde. Der Schreibstil ist genauso offen und direkt
wie bei den «Galway Hunters», aber durch die Erzählperspektive lernen wie
Kilian und vor allem seine Beweggründe und Hintergrundgeschichte wesentlich
besser kennen.
Inhalt: Da in der Inhaltsbeschreibung angedeutet wird, dass
sich unser Protagonist verlieben wird, hatte ich schon Angst, das Buch würde zu einem
Romantasy-Schnulzen werden. Solche Geschichten mag ich zwar auch, aber irgendwie
war das nicht, was ich mir von "Riot Pack" wünschte. Aber meine Sorgen waren
unbegründet. Stefanie Foitzik bindet die Romantik geschickt in die Geschichte
ein und hat genau die richtige Balance gefunden.
Wie ich schon in meiner Rezension zu Stefanies anderem Werk geschrieben
habe, finde ich die Welt, die sie erschaffen hat einfach unglaublich. All die
Konflikte und Brennpunkte. Überall brodelt es und man muss einen Mittelweg
zwischen all den magischen Wesen und Menschen finden.
Die Geschichte enthält viel Action und alles passiert Schlag
auf Schlag. Obwohl das Buch nur gute zweihundert Seiten umfasst, ist es vollgepackt
mit interessanten Wendungen und Abenteuern.
Charaktere: Kilian ist ein wahnsinnig interessanter und
vielschichtiger Charakter. Dieses ihm gewidmete Buch haben er und seine Geschichte
auf jeden Fall verdient. Er ist ein paranormaler Mischling und hat es nicht
einfach. Doch er nimmt kein Blatt vor den Mund. Seine betont lässig-coole Art
kaschiert seine Unsicherheiten. Im Laufe der Geschichte lässt uns die Autorin
immer weiter und tiefer hinter seine grinsende Maske schauen.
Fazit
Ein spannender Spinnoff-Roman, der auch unabhängig von «Galway
Hunters» gelesen werden kann. Ein facettenreicher Protagonist und viel Action
ermöglichen einen wundervollen Lesegenuss und ein paar Stunden in einer
vollkommen anderen Welt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.