Guten Tag meine Lieben! Heute habe ich wieder eine Rezension
für euch und zwar zu einem Fantasyroman. Vielen Dank an die Autorin für das
Rezensionsexemplar! Und euch viel Spass beim Durchlesen.
![]() |
Quelle: Amazon |
Eckdaten
Titel: Galway Hunters - Feuertaufe
Autorin: Stefanie Foitzik
Erhältliche Formate: E-Book, Taschenbuch
Seitenzahl: 513
Preis: 16.50 Euro (Taschenbuch)
Verlag: SP
Die Autorin
Was wäre, wenn es all die mythischen Wesen geben würde?
Werwölfe, Vampire, Fairies, Elfen, Sidhes, Leprechauns, Daywalker …
Was wäre, wenn verschiedene Kulturen aufeinanderprallen? Geschichten der Anderswelt mehr als nur Geschichten sind? Und all diese Wesen ganz normal mit den Menschen zusammenleben würden?
Stefanie Foitzik liest und schreibt begeistert Bücher der Urban Fantasy. Ihre Liebe zu Irland, Galway, Land und Leuten, irisch-keltischen Geschichten und Mythologien bilden dabei das Fundament ihrer Inspiration. Mit Leidenschaft widmet sie sich der Entwicklung und Einwebung von Romanen in die irische Geschichte, wie die heutige Moderne.
Was würde ein Sidhe von der Demokratie denken? Und was von der IRA lernen? Trinken Sidhes Guinness? Und wenn nicht, können Iren darüber hinwegsehen?
Und wenn die Autorin sich weder darüber, noch über ihre Arbeit als Krankenpflegerin den Kopf zerbricht, spaziert sie mit Mann und Hündin Gypsie durch die Limburger Lande – vor Augen bereits die nächste Szene durchspielend.
Was wäre, wenn verschiedene Kulturen aufeinanderprallen? Geschichten der Anderswelt mehr als nur Geschichten sind? Und all diese Wesen ganz normal mit den Menschen zusammenleben würden?
Stefanie Foitzik liest und schreibt begeistert Bücher der Urban Fantasy. Ihre Liebe zu Irland, Galway, Land und Leuten, irisch-keltischen Geschichten und Mythologien bilden dabei das Fundament ihrer Inspiration. Mit Leidenschaft widmet sie sich der Entwicklung und Einwebung von Romanen in die irische Geschichte, wie die heutige Moderne.
Was würde ein Sidhe von der Demokratie denken? Und was von der IRA lernen? Trinken Sidhes Guinness? Und wenn nicht, können Iren darüber hinwegsehen?
Und wenn die Autorin sich weder darüber, noch über ihre Arbeit als Krankenpflegerin den Kopf zerbricht, spaziert sie mit Mann und Hündin Gypsie durch die Limburger Lande – vor Augen bereits die nächste Szene durchspielend.
Inhalt
Zehn Jahre ist es nun her, dass es durch die
Unaufmerksamkeit eines einzelnen Leprechauns - dem die Installation der City
Webcams in Galway entgangen waren - zu einer historischen Entscheidung kam. Die
Völker der Anderswelt gaben sich zu erkennen. Fairies, Hochelfen Vampire,
Werwölfe, Dämonen, Leprechauns, Sidhes, Fomoren, Hexen, Gespenster … Das Outing
ließ zur Gewissheit werden, dass die als Märchen und Legenden abgetanen
magischen Wesen, wirklich existieren und im Geheimen schon lange an unserer
Seite leben. So wie es die Iren, mit ihren Zugängen zur Anderswelt, schon lange
gespürt hatten. Sie sind es nun, die mit dem neuen Nachbarstaat jenseits der
Schleier am engsten verknüpft sind. Und nicht allen gefällt die neue
Weltordnung, es gibt Widerstand, sowohl unter Paras als auch den Menschen. So
steckt Michael O'Hara - kaum, dass er seine Kopfgeldjägeragentur für
Paranormale Fälle eröffnet hat - in einem riesigen Schlamassel von Problemen:
Ein verschwundener Sidhe und eine bestialische Mordserie an jungen Frauen,
fordern seinem gerade zusammengestellten Team alles ab. Darüber hinaus stalkt
ein Vampir Michaels junge Kopfgeldjägerin Cat und seit neuestem plagen ihn
prophetische Alpträume, die sich verdammt real anfühlen. Und dann ist da auch
noch die Hochelfe Mairéad … Dass die Galway Hunter noch tiefer in den Strudel
der Ereignisse gezogen werden, deren Ursprung in der blutrünstigen alten
Ordnung der Anderswelt liegen, davon ahnt Michael zu diesem Zeitpunkt noch
nichts.
Meine Meinung
Cover und Titel: Der Titel ist passend und klingt toll. Das
Cover ist allerdings nicht so meins. Es ist sehr dunkel und dadurch fast etwas langweilig.
Es ist leider nicht wirklich aussagekräftig.
Schreibstil: Der Schreibstil ist sehr direkt und offen. Die
Autorin schreibt nicht um den heissen Brei herum. Nach den ersten paar Seiten
hatte ich mich daran gewöhnt, was mir einen guten Lesefluss ermöglichte.
Inhalt: Der Einstieg in die komplett neue und doch ziemlich
komplexe Welt viel mir erstaunlich leicht. Leider kommt es oft vor, dass bei Büchern
in denen eine vielschichtige, unbekannte Welt vorkommt, man am Anfang entweder
nicht mitkommt oder sich über die vielen Beschreibungen langweilt. Dieses Problem
hatte ich bei «Galway Hunters» nicht wirklich.
Die Welt in der Cat und die anderen Leben ist von vorne bis
hinten durchdacht und mit wahnsinnig viel Begeisterung erschaffen, sodass sie
richtig ansteckend ist. Die Autorin legt all ihre Liebe für die irische Stadt
in ihr Werk und das ist ihr wunderbar gelungen.
Trotz all dieser Begeisterung, hatte ich manchmal ein wenig
Mühe mir zu merken, welches Wesen jetzt genau was ist und welche Bedeutung es
hat. Deshalb würde ich euch empfehlen das Glossar zu Beginn zu lesen.
Charaktere: Mit Cat hatte ich es zu Beginn der Geschichte nicht
ganz leicht. Ihre Abneigung gegen Paras erschien mir unangebracht und ignorant.
Allerdings ist es dann sehr interessant zu sehen, wie ihre Vorstellungen
langsam Risse bekommen und ins Wanken kommen, es ist im Leben eben nicht immer
alles so schwarz und weiss, wie es auf den ersten Blick scheint.
Auch Duncan und Michael sind sehr interessante Persönlichkeiten.
Mir hat es gefallen, dass man zwischendurch Rückblendungen aus ihrer
Vergangenheit lesen kann. Das ist eine tolle Möglichkeit um sie besser zu
verstehen und ihre Beweggründe nachvollziehen zu können.
Fazit
«Galway Hunters» ist ein vielversprechender Auftakt. Eine
komplexe Welt, vielschichtige Charaktere und ein interessanter Schreibstil harmonieren
perfekt.
Bewertung
⭐⭐⭐⭐ /5
Vielen Dank, liebe Helen, für die umfangreiche und wirklich sehr gelungene Rezension zum 1. Band meiner Urban-Fantasy-Reihe "Galway Hunters: Feuertaufe". Ich habe mich sehr darüber gefreut.
AntwortenLöschenLiebe Steffi, vielen Dank für deinen Kommentar. Schön, dass dir die Rezension gefällt. Ich freue mich schon aufs Lesen von "Riot Pack"
Löschen